Wir bieten professionelle Hilfe und Beratung bei Unterrichtsentwürfen für LehramtsanwärterInnen
Sie sind für Ihre Unterrichtsentwürfe auf der Suche nach einem geeigneten Einstiegsmedium, einem passenden Text, aktuellen Materialien aus Zeitungen und anderen Publikationsorganen. Sie finden keine geeignete Problematisierung und haben Fragen im Hinblick auf einen sinnstiftenden Lebenswelt- und Gegenwartsbezug?
Wir beraten bei der Planung und Vorbereitung Ihres Unterrichtsbesuchs (UBs), indem wir Hilfe bei fachlichen Fragen im Hinblick auf die Stundenkonzeption anbieten. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Unterrichtsstunden, die dem Prinzip der Problemorientierung sowie anderen fachdidaktischen Prinzipien gerecht werden und formulieren gemeinsam einen tragfähigen Problem-/Erkenntnishorizont. Wir prüfen die Realisierbarkeit Ihrer Unterrichtsplanung, geben Ihnen eine Rückmeldung zur inhaltlichen und fachlichen Triftigkeit und zur Plausibilität Ihrer Begründungen, indem wir den Unterrichtsentwurf mit ausführlichen Kommentierungen versehen. Diese umfassen Denkanstöße und Rückfragen, wenn wir in Ihrem Unterrichtsentwurf Probleme oder Unstimmigkeiten identifizieren, Optimierungsvorschläge, Formulierungshilfen, Hinweise auf weitere Begründungszusammenhänge und fachdidaktische und fachwissenschaftliche Referenzen. Zudem korrigieren wir Ihren schriftlichen Unterrichtsentwurf in formal-sprachlicher Hinsicht.
Über die Beratung und Hilfe bei der Unterrichtsplanung einer Einzelstunde hinausgehend unterstützen wir Sie bei der Erstellung einer Unterrichtsreihenplanung. Wir beraten im Hinblick auf didaktische Reduktion/Konstruktion, entwickeln gemeinsam einen tragfähigen Problem-/Erkenntnishorizont, verweisen auf einschlägige und aktuelle Materialien, Medien und Methoden. Auch dies erfolgt über eine ausführliche Kommentierung der vorgelegten Skizze Ihres Unterrichtsvorhabens.